Das Electronic Banking unterstützt alle wichtigen Schweizer Finanzinstitute und kann als multibankfähiges Programm mehrere Institute und deren Banking Software mit unterschiedlichen Schnittstellen gleichzeitig mit Zahlungsaufträgen bedienen.
Autorisierung und Automatisierung
Autorisierte Mitarbeitende sind in der Lage, im Rahmen der definierten Limiten Zahlungen freizugeben. Dies kann eine Kollektiv- wie auch eine Einzelfreigabe sein.
Der E-Banking Einrichtungsassistent unterstützt Sie beim Erstellen von neuen Instituten, deren Banking Software und beim Konfigurieren der Schnittstellen. Zahlungsaufträge, Rückmeldungen und aktuelle Kontostände werden in einem einzigen Arbeitsschritt verarbeitet und aktualisiert. Zudem können Sie die Verarbeitungsprozesse mit Hilfe eines «Schedulers» automatisieren.
Kontobewegungen verbuchen
Das Abacus Electronic Banking ist die integrierte und automatisierte Lösung, um die Offenposten der Kreditoren und Debitoren abzugleichen sowie wiederkehrende und einzelne Buchungen in die Finanzbuchhaltung zu buchen. Abacus E-Banking bietet eine einfache Übersicht über die aktuelle Liquidität. Mit einer Bankkontoanbindung können die Kontobewegungen automatisch und zeitunabhängig ins Abacus E-Banking importiert werden. Diverse Finanzinstitute und Banking Software sind direkt angebunden. Alternativ können die Kontobewegungen auch manuell importiert werden.