Debitorenbuchhaltung
Sie müssen jederzeit die Kontrolle über die offenen Posten besitzen. Mit der Abacus Debitorenbuchhaltung als wichtigem Bestandteil des Vertriebscontrollings können Sie zudem die Kreditwürdigkeit eines Kunden bereits bei der Offerte oder Auftragserfassung überprüfen. Das übersichtliche und digitale Mahnwesen ermöglicht eine schnelle Abwicklung dieses wiederkehrenden Prozesses.
Effiziente Kreditorenbuchhaltung
Die Abacus Kreditorenbuchhaltung vereinfacht Ihre Arbeitsprozesse dank der digitalen Verarbeitung der Kreditorenbelege und einfachen sowie effizienten Freigabeprozessen wesentlich. Mit wenigen Klicks oder auch automatisch werden neu erkannte Lieferanten in den Stammdaten gespeichert. Eine effiziente Bewirtschaftung der offenen Lieferantenrechnungen ist Voraussetzung für den optimalen Einsatz der Geldmittel.
E-Banking integriert in die Buchhaltung
Das in das Buchhaltungsprogramm integrierte Abacus E-Banking unterstützt Sie in der reibungslosen und sicheren Abwicklung Ihrer Geldgeschäfte mit den unterschiedlichsten Bankinstituten und optimiert somit den Zahlungsverkehr. Durch die Verwendung gemeinsamer Stamm- und Bewegungsdaten im E-Banking Modul und den verschiedenen weiteren Abacus Applikationen wird ein hoher Automatisierungsgrad in der Buchhaltung erreicht. Die Transparenz der Zahlungen sowie die Weiterverarbeitung kann mit verschiedenen Auswertungen in den einzelnen Applikationen überwacht und überprüft werden.
Spesenmanagement mit der Abacus Finanzbuchhaltung
Mit der Abacus Finanzbuchhaltung und dem Abacus E-Banking lassen sich Spesen automatisch erfassen, mit Kredikartenabrechnungen abgleichen und an Mitarbeitende zurückzahlen. Die Smartphone App AbaClik 3 vereinfacht das Spesenmanagement und ermöglicht die Digitalisierung und Verarbeitung von Quittungen auf einfache Weise. Erfahren Sie im YouTube-Video mehr über den Spesenprozess im Zusammenhang mit der Finanzbuchhaltung.
Finanzplan
Der Abacus Finanzplan ist die integrierte Lösung zur Erstellung einer mehrjährigen finanziellen Planung, inkl. verschiedener Plan-Szenarien. Der Finanzplan basiert auf Daten, die bereits in den umliegenden Applikationen gepflegt werden, sowie zusätzlichen manuellen Eingaben. Ein aufwändiges Zusammenführen der Daten aus verschiedenen Dateien oder Dokumenten erübrigt sich.
Zusatzfunktion MWST-Abrechnung
Der MWST-Abrechnungsassistent erleichtert die MWST-Abrechnung. Der Assistent führt Sie von A-Z durch die Kontrolle, die Verbuchung bis zur Online-Einreichung der Mehrwertsteuer.