Finanzielle PlanungBudgetierung, Finanzplanung und Abweichungsanalyse in der Finanzbuchhaltung

Übersicht

Zum Produkt Abacus Finanzbuchhaltung

Planungsinstrumente für die finanzielle Führung

Ein effizientes Finanzmanagement ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Es schafft Transparenz und Kontrolle über Budgets, Ausgaben und Einnahmen. Abacus bietet umfassende Finanztools wie Budgetierung, Finanzplanung und Abweichungsanalyse sowie den Data Analyzer zur Visualisierung der Daten. 

Eine effektive finanzielle Führung ist für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht einen klaren Blick auf die finanzielle Situation, unterstützt bei Entscheidungen und fördert Wachstum durch gezieltes Ressourcenmanagement. Finanzielle Führung hilft, Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen, indem sie für Transparenz und Kontrolle über Budgets, Ausgaben und Einnahmen sorgt. Eine starke finanzielle Führung ist nicht nur wünschenswert, sondern für den langfristigen Erfolg unverzichtbar.

Budgetierung, Finanzplanung und Abweichungsanalyse

Das Budget, die Finanzplanung und die Abweichungsanalyse bieten umfassende Lösungen, um Ihre Finanzen effektiv zu verwalten. Mit dem Budget behalten Sie den Überblick über Ihre Ausgaben, die Finanzplanung unterstützt Sie bei der Entwicklung langfristiger Strategien und die Abweichungsanalyse ermöglicht Soll-Ist-Vergleiche. Optimieren Sie jetzt Ihr Finanzmanagement mit den Finanztools von Abacus.

Visualisierung mit Abacus Data Analyzer

Der Finanzplan inklusive Kommentare kann mit individuellen AbaReports und der Bilanzsteuerung ausgewertet werden. Eine interaktive Visualisierung und Analyse der Finanzplanung ist mit dem Abacus Data Analyzer, dem Analyse-Tool für Business Intelligence, möglich. Die Planung und Abweichungsanalyse ist im MyAbacus als ESS-Abo verfügbar.

Die Tools im Überblick

Budgetierung, Finanzplanung und Abweichungsanalyse bilden die zentralen Tools für die finanzielle Planung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Planungsinstrumente:

Budgetierung

Ein gut geplantes Budget ist die Grundlage für finanzielle Stabilität. Die Budgetierung ermöglicht es, die Einnahmen und Ausgaben genau zu erfassen und die finanziellen Bewegungen zu überwachen und zu planen. Das Budget kann für ein oder mehrere Jahre, für einzelne Monate oder Wochen erstellt werden.

Finanzplanung

Das integrierte Tool für die finanzielle Mehrjahresplanung nutzt relevante Daten aus den Abacus Applikationen sowie manuelle Eingaben, wodurch Mehrfacherfassungen und der Pflegeaufwand für externe Schnittstellen entfallen. Die Finanzplanung unterstützt einen variablen Detaillierungsgrad und verschiedene Planszenarien. Die Bearbeitung der Finanzplanung erfolgt im Browser, wobei die Ansichten für Erfolgsrechnung, Planbilanz und Geldflussrechnung individualisiert und mit einem Zugriffsschutz versehen werden können.

Abweichungsanalyse

Die Abweichungsanalyse vergleicht die geplanten Soll-Werte mit den tatsächlich realisierten Ist-Werten. Dies erfolgt, sobald die Zahlen einer Periode definitiv sind. Die Werte können in der Software gegenübergestellt, begründet und kommentiert werden. 

Datenquellen für Budget und Finanzplanung

Die Tools basieren auf Daten, die in den umliegenden Applikationen erfasst und gepflegt werden. Folgende Datenquellen können verwendet werden:

Ist- und Budgetdaten

Die Ist-, Budget- und Detailbudgetdaten werden als Basis in die Finanzplanung übertragen.

Investitionsplanung

Aus geplanten Investitionsprojekten werden geplante Anlagen. Die Werte können ins Budget und/oder die Finanzplanung übernommen werden.

Anlagenbuchhaltung

Abschreibungen auf Anlagen und budgetierte Anlagen werden ins Budget und/oder die Finanzplanung übertragen.

Lohnbudget

Lohnaufwände werden ins Budget und/oder die Finanzplanung übertragen.

«Der Finanzplan ist elementar wichtig und DAS Führungsinstrument.»

Martin Raich, Leiter Finanzverwaltung, und Heinz Kühne, Leiter Informatik, berichten im Interview, wie der Abacus Finanzplan bei der Gemeinde Davos eingesetzt wird.

Zur Success Story

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren Software-Lösungen. Füllen Sie dazu unser Kontaktformular aus.

Jetzt anfragen

Was Sie ebenfalls interessieren könnte

Übersicht

Finanzbuchhaltung

Der Schweizer Standard zur Buchführung

Liquiditätsplanung

Liquiditätsplanung

Geldflüsse analysieren und vorhersagen