Fischer + Partner Treuhand AG setzt auf AbaTreuhand Next

min Lesezeit

Mit der erfolgreichen Firmenübernahme im Januar 2025 hat die Fischer + Partner Treuhand AG den Grundstein für ihre digitale Zukunft gelegt. Dank AbaTreuhand Next – bestehend aus Cockpit und Portal – in Kombination mit AbaPlato gestaltet das Unternehmen seine Prozesse effizienter, transparenter und kundenfreundlicher. Im Interview erläutert die Geschäftsleitung, wie sie persönliche Beratung mit digitaler Innovation erfolgreich verbinden.

Die Geschäftsleitung der Fischer + Partner Treuhand AG

Erfolgreicher Start nach der Firmenübernahme

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Firmenübernahme im Januar 2025! Wie haben Sie die Übernahme erlebt und welchen Herausforderungen sind Sie dabei begegnet?

Vielen Dank! Die Übernahme war eine intensive, aber auch sehr spannende Zeit. Unsere erste grosse Herausforderung bestand darin, die bestehende, etwas in die Jahre gekommene IT-Infrastruktur zu beurteilen. Schnell wurde klar, dass es keinen Sinn machte, drei neue Arbeitsplätze auf dem bestehenden System aufzubauen. Wir entschieden uns deshalb für einen klaren Schnitt und verfolgten einen konsequenten „Cloud-first“-Ansatz. In Kombination mit einer vertieften Zusammenarbeit mit Abacus als Best-of-Class-Lösung für Treuhandunternehmen legten wir damit die Basis für mobiles Arbeiten und durchgängige digitale Prozesse.

Effizienzsteigerung mit AbaPlato

Mit welchen Tools haben Sie vor der Einführung von AbaPlato im Aufgabenmanagement und in der Fakturierung gearbeitet? Was waren dabei die grössten Herausforderungen?

Vor der Einführung von AbaPlato nutzten wir „bm Leistung” für die Zeiterfassung und Fakturierung. Das Aufgabenmanagement lief weitgehend über Excel und war kaum integriert oder skalierbar. Da es keine durchgängige Verbindung zur Finanzbuchhaltung gab, kam es zu Medienbrüchen und Doppelspurigkeit.

Welche konkreten Vorteile und Veränderungen haben Sie seit der Umstellung auf AbaPlato festgestellt?

Die Umstellung auf AbaPlato hat den grossen Vorteil gebracht, dass alle Prozesse – von der Projekteröffnung bis zur Zahlung – in einem einzigen System abgebildet und weitgehend automatisiert sind. Besonders hilfreich sind dabei die Integration mit MyAbacus, der zentrale Zugriff auf Kundendaten und die Anbindung an MS Teams über eine Plug-in-Lösung. Diese Kombination ermöglicht uns eine moderne, vernetzte und durchgängig digitale Arbeitsweise.

Hinzu kommen weitere Verbesserungen, die unseren Arbeitsalltag spürbar erleichtern:

  • Optimierte Geschäftsabläufe: Unsere administrativen Tätigkeiten wurden auf das Wesentliche reduziert. Viele Prozesse laufen heute deutlich effizienter und strukturierter, wodurch wir mehr Freiraum für die Mandatsarbeit haben.
  • Effizientes Mandantencontrolling: Mit den integrierten Analysefunktionen behalten wir Kennzahlen, Budgets und Zeitaufwände jederzeit im Blick und können diese Daten bei Bedarf auch interaktiv teilen.
  • Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität: Die intuitive Oberfläche von AbaPlato – sowohl On-Premises als auch in der Cloud – erleichtert die Bedienung und ermöglicht ortsunabhängiges, produktives Arbeiten.
     

«Die Kombination aus Cockpit, Portal und digitaler Leistungserfassung zeigt uns täglich, wie wertvoll durchgängige Prozesse und verlässliche Systeme sind.»

Zentrale Steuerung mit dem Treuhandcockpit

Wie kam es dazu, dass Sie sich zusätzlich für das Treuhandcockpit entschieden haben?

Als modernes Treuhandunternehmen sehen wir uns täglich mit steigenden Anforderungen konfrontiert. Die hohe Arbeitslast und der enorme Zeitdruck sind dabei eine grosse Herausforderung. Insbesondere die Vielzahl an Aufgaben, Pendenzen und Fristen macht eine effiziente Koordination erforderlich. Bisher arbeiteten wir mit verschiedenen Tools, die jedoch keine zentrale Übersicht boten. Informationen waren verstreut, Abläufe teilweise manuell und nicht miteinander verknüpft. Das erschwerte die Priorisierung, erhöhte die Fehleranfälligkeit und band wertvolle Ressourcen.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir uns für das Treuhandcockpit entschieden. Mit diesem Tool können wir alle Mandanten, Aufgaben und Fristen übersichtlich und zentral verwalten. So erhalten wir einen ganzheitlichen Überblick über alle offenen Themen, vollkommen unabhängig von einzelnen Mitarbeitenden. Die zentrale Kundenverwaltung sorgt dafür, dass sämtliche Anliegen und Informationen an einem Ort gebündelt sind. Das ist besonders bei einer grossen Mandantenanzahl von entscheidender Bedeutung.

Durch diese zentrale und übersichtliche Struktur können wir effizienter arbeiten und die Qualität unserer Dienstleistungen weiter steigern. Gleichzeitig ist bei Abwesenheiten eine reibungslose Stellvertretung gewährleistet, da alle relevanten Informationen jederzeit verfügbar und nachvollziehbar sind.

«Die Lösungen der Abacus Research AG bieten uns die richtige Balance zwischen Automatisierung und Individualisierung.»

Verbesserte Zusammenarbeit durch das Treuhandportal

Welche Chancen sehen Sie durch das Treuhandportal von Abacus in Ihrer täglichen Arbeit?

Wir sehen im Treuhandportal zahlreiche Chancen, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen uns als Treuhandunternehmen und unseren Kunden nachhaltig zu verbessern. Das Portal bietet uns einen zentralen Kommunikationskanal, über den wir Aufgaben, Fristen und Termine effizient mit unseren Kunden teilen können. Dadurch entfällt der umständliche E-Mail-Verkehr und die Abstimmung wird deutlich vereinfacht. Zudem haben unsere Kunden rund um die Uhr Zugriff auf alle relevanten Dokumente, können Belege hochladen, Freigaben erteilen und Prozesse eigenständig starten. Das schafft mehr Transparenz und beschleunigt viele Abläufe spürbar. Dank der individuellen Gestaltung des Portals im Einklang mit unserem Corporate Design treten wir gegenüber unseren Kunden einheitlich und professionell auf, was unsere Kundenbindung zusätzlich stärkt.

Insgesamt eröffnet uns das Treuhandportal somit die Möglichkeit, unsere Effizienz zu steigern, die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und unseren Kunden eine moderne, transparente und reibungslose Zusammenarbeit zu bieten.

AbaTreuhand Next

Im Treuhandcockpit haben Sie Aufgaben, Mandate und Fristen im Griff. Mit dem Treuhandportal heben Sie die Zusammenarbeit mit Ihrer Kundschaft auf ein neues Level. Diese zwei Lösungen vereint Abacus mit AbaTreuhand Next.

Mehr erfahren

Ausblick: Digitalisierung als Wachstumstreiber

Wie sehen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit den digitalen Lösungen von Abacus?

Unser Ziel als Treuhandunternehmen ist es, nicht nur mit der Zeit zu gehen, sondern unseren Kunden aktiv den Weg in die digitale Zukunft zu ebnen. Mit den Lösungen von Abacus haben wir eine stabile und zukunftsfähige Plattform gefunden. Sie erlaubt es uns, effizienter, transparenter und mandantenorientierter zu arbeiten. Die Möglichkeit, sämtliche Arbeitsabläufe – intern wie extern – digital abzubilden, schafft Klarheit und spart Zeit. Gleichzeitig verbessern sich Kommunikation und Zusammenarbeit auf Mandatsebene deutlich. 

Die Kombination aus Cockpit, Portal und digitaler Leistungserfassung zeigt uns täglich, wie wertvoll durchgängige Prozesse und verlässliche Systeme sind. Für die Zukunft setzen wir auf weiteres Wachstum – sowohl qualitativ als auch technologisch. Wir möchten die Digitalisierung gemeinsam mit unseren Kunden weiter vorantreiben, ohne dabei den persönlichen Kontakt aus den Augen zu verlieren. Die Lösungen der Abacus Research AG bieten uns die richtige Balance zwischen Automatisierung und Individualisierung.

Über Fischer + Partner Treuhand AG

Seit über 40 Jahren ist Fischer + Partner Treuhand AG ein vertrauenswürdiger Partner für ganzheitliche und kompetente Beratung im Treuhand- und Finanzwesen. Mit einem klaren Fokus auf individuelle Betreuung und massgeschneiderte Lösungen begleiten sie Privatpersonen sowie Unternehmen durch alle finanziellen Herausforderungen.

Fischer+Partner Treuhand AG

Abacus Vertriebspartner

Umsetzung in Kooperation mit projekt7 ag