Portale & Formulare: Ein Überblick

min Lesezeit

Die Abacus Business Software umfasst Portale, die Stakeholder innerhalb und ausserhalb von Unternehmen im Arbeitsalltag und in der Kommunikation untereinander unterstützen.

Auf die Abacus Software selbst sollen ausschliesslich Mitarbeitende Zugriff haben, die Daten erfassen, bearbeiten und auswerten. Das ERP bildet den Kern eines Unternehmens und enthält besonders kritische Informationen. Ähnlich wie bei einem Haus gibt man den Schlüssel nur vertrauten Personen – und nicht wahllos jedem, den man kennt oder mit dem man zusammenarbeitet. Genau deshalb existieren die Portale: Der Zugang erfolgt über das Portal und nicht direkt ins Kernsystem. Eine Hintertür, über die man unerlaubt auf sensible Daten zugreifen könnte, gibt es nicht – die zugrunde liegenden Datenbanken sind strikt voneinander getrennt.

Die Abacus Software beinhaltet folgende Formulare und Portaltypen: 

Standardisierte Portale

  • Abacus City | AbaBridge
    Das Cloud-Portal für EDI-Schnittstellen der Abacus Business Software. Mit AbaBridge lassen sich Bestellungen, Rechnungen oder Lieferscheine austauschen.
  • Jobportal | Bewerberkonto
    Die HR-Portale vereinfachen den Bewerbungsprozess – sowohl für Bewerbende als auch für HR-Fachpersonen.
  • Service- / Ticketingportal
    Kundinnen und Kunden können Service- oder Supportanfragen selbst einreichen und den Status der Anfrage jederzeit einsehen.
  • AbaBau Portal
    In diesem Portal erstellen Handwerksbetriebe Offerten für Umbauten direkt für Architekturbüros oder Planende – ohne aufwendige Abstimmungen und manuelle Arbeitsschritte.

DeepPortale

Ursprünglich für die Zusammenarbeit zwischen Treuhandunternehmen und deren Kundinnen und Kunden entwickelt, bieten DeepPortale heute zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Sie eignen sich für die strukturierte Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern und lassen sich individuell gestalten. Beispiele sind:

  • Treuhandportal – Zusammenarbeit zwischen Treuhandunternehmen und Kundschaft
  • Anwaltsportal – Zusammenarbeit zwischen Anwaltskanzlei und Mandanten
  • AbaCare Portal (für Alters- und Pflegeheime sowie soziale Institutionen) – Zusammenarbeit zwischen Institution und Angehörigen oder Beiständen
  • Mieterportal – Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Mieterschaft
  • Eigentümerportal – Zusammenarbeit zwischen Eigentümerinnen/Eigentümern und Mieterschaft

DeepForms – Digitale Formulare für effiziente Prozesse

DeepForms sind individuell gestaltbare digitale Formulare, die direkt aus der Abacus Software heraus an externe Parteien wie Kundinnen und Kunden versendet werden. Im Unterschied zu Deep-Portalen ist bei DeepForms keine vorgängige Registrierung oder Anmeldung erforderlich. Dadurch eignen sich DeepForms besonders für einmalige Interaktionen. Die durch DeepForms gewonnenen Daten werden automatisch in die Abacus Software übertragen – Fehlerquellen werden somit reduziert und eine reibungslose Weiterverarbeitung wird gewährleistet. Damit lassen sich unternehmensspezifische Workflows präzise digitalisieren.