Mitarbeiter Check-in – So gelingt der perfekte Start ins Unternehmen

min Lesezeit

Der Eintritt von neuen Mitarbeitenden ist oft mit Chaos, fehlenden Informationen und unnötigem Mehraufwand verbunden. Mit dem digitalen Mitarbeiter Check-in wird dieser Prozess klar strukturiert, durchgängig digitalisiert und für alle Beteiligten deutlich einfacher – von der ersten Datenerfassung bis zur Lohnbuchhaltung.

Typische Stolpersteine beim Eintritt

Viele Treuhandunternehmen unterstützen ihre Kundschaft schon längst auch im Personalwesen. Gerade beim Eintritt von neuen Mitarbeitenden zeigen sich häufig dieselben Herausforderungen: Wichtige Informationen trudeln nur spärlich oder viel zu spät ein – manchmal sogar erst einen Tag vor dem Lohnlauf. Solche Prozesse sind oft unzureichend definiert, Rückfragen kosten Zeit und die manuelle Erfassung führt zu Fehlern oder Unvollständigkeiten. Das Ergebnis? Verzögerungen, Frust bei allen Beteiligten und ein unnötiger Mehraufwand.

Die Lösung: Das digitale Mitarbeiter Check-in

Mit dem digitalen Mitarbeiter Check-in gehört dieses organisatorische Hin und Her der Vergangenheit an. Mit einem digitalen Eintrittsformular, das direkt an die Abacus Business Software angebunden ist, wird dieser Prozess massiv vereinfacht. Das Eintrittsformular wird digital zur Verfügung gestellt und ist für alle Beteiligten über einen gesicherten Link zugänglich – sowohl für das Treuhandunternehmen als auch die vorgesetzte Person und die zukünftigen Mitarbeitenden. Besonders smart: Die Erfassung der Daten erfolgt damit kollaborativ. Jede Partei trägt jene Informationen ein, die sie liefern kann – ohne Medienbrüche, ohne Papierkram, ohne umständliches Nachtelefonieren. Neue Mitarbeitende können ihre Angaben sogar ganz ohne Login über ein sicheres, intuitives Formular einreichen. Die ausgefüllten Daten fliessen nahtlos in den Personalstamm der Abacus Business Software und schon sind die neuen Mitarbeitenden angelegt. Damit ist alles bereit für die Weiterverarbeitung in der Lohnbuchhaltung.

«Unsere Kundinnen und Kunden schätzen es, dass der Eintritt ihrer Mitarbeitenden nun noch reibungsloser läuft – und das ganz ohne Papierformulare oder E-Mail-Pingpong. Das Mitarbeiter Check-in zeigt, wie einfach moderne Zusammenarbeit sein kann.»

Pascal Huber, Geschäftsführer, Breitenmoser-Edelmann Treuhand AG

Fazit

Der erste Eindruck zählt. Mit dem digitalen Mitarbeiter Check-in bieten Treuhandunternehmen ihren Kundinnen und Kunden und deren Mitarbeitenden einen modernen, effizienten und zuverlässigen Prozess. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für einen professionellen Start ins Arbeitsverhältnis. Ready for Take-off?

Die Vorteile auf einen Blick


Hohe Datenqualität dank strukturierter Prozesse
Durch die klare Struktur des digitalen Check-ins wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen vollständig und korrekt erfasst werden. Das reduziert Fehlerquellen und vermeidet Rückfragen – ein Standardprozess, der sich auszahlt.

100% digital – für alle
Dank der durchgängig digitalen Erfassung mit benutzerfreundlichen Oberflächen läuft der gesamte Eintrittsprozess reibungslos ab. Die neuen Mitarbeitenden benötigen keinen Zugang zum System – ein Klick auf den Formular-Link genügt. So kann der Prozess schnell und effizient abgeschlossen werden.

Flexibel anpassbar
Ob Standardformular oder individuelle Felder: Das Mitarbeiter Check-in lässt sich flexibel den Bedürfnissen entsprechend gestalten. Treuhandunternehmen können Formulare selbst aufsetzen oder bestehende Vorlagen nutzen und auf die spezifischen Anforderungen ihrer Kundschaft anpassen.