Die neuen Abacus Office-Add-Ins für Microsoft Office

min Lesezeit

Die Abacus Business Software wird noch leistungsfähiger: Mit den Abacus Office-Add-Ins für Microsoft Office wird das Abacus zur zentralen Dokumentenablage. Dokumente aus Microsoft Word, Outlook, Excel und PowerPoint können mit wenigen Klicks im Abacus Dossier abgelegt und synchronisiert werden, ohne dass die Software gestartet werden muss. Ebenso unkompliziert können die Dokumente über Abacus geöffnet und weiterbearbeitet werden. Die Abacus Office-Add-Ins sind verfügbar ab der Abacus Version 2024.

Microsoft Office – vom Softwarepaket für Apple Macintosh zur Komplettlösung für innovatives Arbeiten

Am 1. August 1989 wurde die erste Version von Microsoft Office als Softwarepaket für Apple Macintosh Computer veröffentlicht, das aus den drei Programmen Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft Power-Point bestand. Erste Formen von Add-Ins gehen bereits auf Office 95 und 97 zurück. Sie verfolgten das Ziel, den Anwenderinnen und Anwendern benutzerdefinierte Funktionen zu ermöglichen. Mit Office 2000 führte Microsoft die leistungsfähigen und flexiblen COM-Add-Ins ein. Mit einem eigenen COM-Add-In nahm Abacus bereits damals eine Vorreiterrolle in Sachen integriertes und modernes Arbeiten ein. In den nachfolgenden Office-Versionen wurde die Integration von Add-Ins kontinuierlich weiterentwickelt und mit Office 2007 und 2010 eine Office Add-In-Plattform geschaffen.

Die aktuelle Generation von Microsoft Office setzt neue Massstäbe für die Zusammenarbeit in Echtzeit und das effiziente Arbeiten in der Cloud. Im Microsoft AppSource Store sind heute Tausende von Add-Ins verfügbar, die ein breites Spektrum an Funktionen abdecken. Ein besonderes Augenmerkt legt Microsoft auf die unkomplizierte Installation und Verteilung der Add-Ins innerhalb eines Unternehmens. Ein Add-In muss von Unternehmen nur einmal installiert werden und kann allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt werden. Dies unterstützt die unkomplizierte Nutzung der Zusatzfunktionen.

Seit 2023 arbeitet Abacus an Add-Ins für Microsoft Word, Outlook, Excel und PowerPoint, welche die nahtlose Integration von Abacus in die Microsoft Office Produktpalette weiter vorantreiben. Mit den Add-Ins wird die flexible Arbeitsweise mit den Microsoft Office Produkten auch auf die Arbeit mit Abacus übertragen und die Business Software als zentrale Dokumentenablage etabliert.

Ausblick Abacus Version 2025

Die Abacus Version 2025 bringt wegweisende Weiterentwicklungen der Office-Add-Ins. Das sind die Highlights:

Microsoft Teams: Abacus unterstützt bei eingehenden Anrufen

Neben Microsoft Word, Outlook, Excel und PowerPoint wird Abacus über das Office-Add-In auch mit der Telefonie von Microsoft Teams verknüpft. Teams greift bei einem eingehenden Anruf auf die Informationen im Abacus zurück. So werden Kontaktdetails, bestehende Tickets oder Projekte angezeigt. Mit dem Add-In kann direkt in das entsprechende Programm im Abacus gewechselt werden. Dieses Add-in ist eine Kooperation mit der Snapbean Software AG.

Pivot-Tabellen aus dem Abacus mit Hilfe von Matrix Reports ausgeben

Finanzdaten lassen sich dank des nahtlosen Zusammenspiels zwischen Abacus und Microsoft Excel effizient analysieren. Mit dem Matrix Report und dem Office-Add-In für Microsoft Excel können Daten aus dem Abacus in Excel transferiert und beispielsweise als Pivot-Tabelle dargestellt werden. Die Daten können in Excel abgerufen, befüllt oder aktualisiert werden, ohne dass Abacus geöffnet werden muss. Voraussetzung für diesen Anwendungsfall ist ein lizenzierter AbaReport mit der Option Data Science Edition.

Gestaltung von Word-Dokumenten mit Abacus Daten

Mit dem Abacus Office-Add-in wird ab der Version 2025 auch die Gestaltung und Vorschau von Word-Dokumenten, die auf Abacus Daten basieren, einfacher. Die Neuerung überzeugt durch erhöhte Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bei der Gestaltung von Briefen. So wird beispielsweise das Erstellen von Mietformularen, Serviceaufträgen, Projektofferten oder Arbeitsverträgen mit dem Add-In erleichtert.

Drehscheibe für Dokumente: das Abacus Dossier

Zeit und Aufwand sparen: Mit den Office-Add-Ins können Dokumente aus Microsoft Word, Outlook, Excel oder PowerPoint direkt im Abacus Dossier abgelegt werden – ohne die Abacus Software zu starten. Die Synchronisation erfolgt mit wenigen Klicks in der Office Applikation und Änderungen werden automatisch im Abacus aktualisiert. Bestehende Dokumente können angepasst oder eine neue Version erstellt werden. Auch die direkte Bearbeitung von Dokumenten im Abacus Dossier ist möglich. In diesem Fall wird das Dokument über Abacus geöffnet und bearbeitet.

Die Abacus Office-Add-Ins bieten besonders Userinnen und Usern, die von mehr Flexibilität im Arbeitsalltag profitieren möchten, zahlreiche Vorteile. Der Zugriff auf bestehende Dokumente ist auch über das Mitarbeitenden-Portal MyAbacus möglich, ohne dass das Abacus ERP gestartet werden muss. Zudem können Dokumente mit der Microsoft 365 Mobile-App erstellt und über das Add-In im Dossier abgelegt werden.

Unkomplizierte Installation und kostenlose Nutzung

Die Abacus Office-Add-Ins sind ab der Abacus Version 2024 verfügbar und können unkompliziert im Microsoft AppSource Store heruntergeladen werden. Um ein Add-In zu verwenden, muss es im gewünschten Microsoft Office Programm geöffnet und einmalig mit der entsprechenden Abacus Mandanten-ID (AMID) verknüpft werden. Anschliessend steht das Add-In zur Verwendung bereit und kann mit der lizenzierten Option Archivierung kostenlos genutzt werden.

Fazit

Die Abacus Office-Add-Ins revolutionieren die Verbindung zwischen Microsoft Office und der Abacus Business Software. Userinnen und User profitieren von effizienten Workflows, mehr Flexibilität und einer nahtlosen Integration in ihren Arbeitsalltag. Abacus wird zur Drehscheibe für die Dokumentenablage, ohne dass die Software gestartet werden muss.

Einfache Kommunikation zwischen Abacus und Microsoft Office

Anwendungsbeispiel für Microsoft Word

Erstellen und bearbeiten Sie Offerten, Auftragsbestätigungen, Verträge und andere Korrespondenz in Word und speichern Sie das Dokument – falls erwünscht konvertiert als PDF – unkompliziert im entsprechenden Kunden- oder Projektdossier ab. Auch im Personalwesen profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Legen Sie Gesprächsnotizen schnell und einfach im Mitarbeiterdossier ab oder überschreiben Sie bestehende Dokumente.

Anwendungsbeispiel für Microsoft Outlook

Verabschieden Sie sich vom umständlichen Prozess, E-Mails und deren Anhänge im Dossier abzulegen: Das Abacus Office-Add-In bietet einen grossen Mehrwert bei der Verwendung von Microsoft Outlook. Einzelne E-Mails, ganze Gesprächsverläufe oder E-Mail-Anhänge in verschiedenen Formaten können über das Add-In mit wenigen Klicks im Dossier gespeichert und anschliessend im Abacus geöffnet und weiterbearbeitet werden.

MEHR ERFAHREN