«Mit Abacus haben wir alles aus einer Hand.»
• min Lesezeit

Michel Berger, welche Aspekte Ihrer Arbeit erfüllen Sie mit besonderem Stolz?
Michel Berger: Am meisten stolz macht es mich, wenn ich Kunden mit einem neu gestalteten Garten Freude bereiten kann – sei es, weil sie dadurch zusätzlichen Wohnraum im Freien gewinnen, ein neues Hobby entdecken oder einen Ausgleich zur Arbeit finden. Gleichzeitig ist es für mich besonders erfüllend, mit meiner Arbeit auch der Natur etwas Gutes zu tun und Lebensräume für verschiedene Tierarten zu schaffen.
Was war bei Kämpf Gartenbau AG ausschlaggebend für den Einsatz der Abacus Software AbaBau?
MB: Zuvor arbeiteten wir mit mehreren unterschiedlichen Programmen, von denen einige nicht mehr auf dem neusten Stand waren. Unser Ziel war es, eine umfassende Lösung zu finden, die alle Anforderungen in einem System vereint. Mit Abacus haben wir genau diese Lösung gefunden.
Welche Vorteile bringt Ihnen der Einsatz der Abacus Software in Ihren Gartenbauprozessen?
MB: Mit Abacus setzen wir auf eine durchgängige Lösung aus einem Guss: Sobald ein Kunde Kontakt zu uns aufnimmt, wird der gesamte Prozess – von der Offerte über die Erfassung der geleisteten Arbeitsstunden bis hin zur Abwicklung aller Abrechnungen, wie Lohnabrechnungen, Baustellenabrechnungen oder Nachkalkulationen – in derselben Software gesteuert. Das macht unsere Abläufe nicht nur effizienter, sondern auch übersichtlich und nachvollziehbar.
Wie viele Mitarbeitende arbeiten bei Ihnen täglich mit Abacus?
MB: Wir beschäftigen aktuell 22 Mitarbeitende. Alle erfassen ihre Arbeitszeiten, Ferien, Absenzen und Spesen unkompliziert über die App AbaClik. Zusätzlich trägt die Gruppenleitung die erbrachten Leistungen direkt im Tagesrapport ein – praktisch direkt auf dem iPad im Auto.
«Das digitale Rapportieren erleichtert uns die Arbeit ungemein. Früher mussten wir wöchentlich 100–180 Rapporte von Hand schreiben und manuell ins richtige Projekt übertragen – heute läuft alles automatisch. Ist alles korrekt erfasst, gelingt auch die Nachkalkulation mit nur wenigen Klicks.»
Wie kommt die Abacus Software bei Ihren Mitarbeitenden an?
MB: Zu Beginn waren einige unserer Mitarbeitenden noch skeptisch. Nach einer kurzen Schulung am Vormittag haben wir die Software am Abend umgestellt. Die Einführung mit der Abacus Business Solutions verlief reibungslos.
Gibt es Funktionen in der Abacus Software, die Ihren Arbeitsalltag besonders erleichtern?
MB: Mit der Abacus Software habe ich jederzeit den Überblick. Ich sehe auf einen Blick, ob die Mitarbeitenden ihre Leistungen erfasst haben, kann Tagesrapporte direkt visieren und im Handumdrehen Ausmasse oder Regierechnungen erstellen.
Gibt es ein Programm in der Abacus Software, das Sie besonders gerne verwenden?
MB: Ich finde den Regierapport super! Mit zwei Klicks habe ich daraus eine Rechnung erstellt.

In welchen Bereichen sehen Sie noch weiteres Potenzial für die Digitalisierung?
MB: Bei den Pflanzlisten mit Pflanzplänen sehen wir noch Entwicklungsmöglichkeiten – beispielsweise für den Datenaustausch mit Baumschulen. Auch in der Personaleinsatzplanung erkennen wir ein spannendes Feld für ein zukünftiges Digitalisierungsprojekt.
Würden Sie die Abacus Software weiterempfehlen und wenn ja, warum?
MB: Ja, ich würde Abacus jederzeit weiterempfehlen – und tue das auch aktiv in unserer Region. Besonders schätze ich die Kompetenzen der Abacus Mitarbeitenden, sie arbeiten an wirklich guten Lösungen. Auch eigene Ideen finden Gehör und werden oft zeitnah umgesetzt.
Wenn Sie die Abacus Software mit einer Pflanze vergleichen würden, welche wäre das?
MB: Da Abacus 1985 in der Schweiz gegründet wurde, kam mir nach kurzer Überlegung die Eiche in den Sinn. Sie ist hierzulande heimisch, markant und doch sehr wandelbar. So wie es verschiedene Abacus Programme gibt, existieren auch zahlreiche Eichenarten. Eichen stehen für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit – Werte, die für mich auch die Abacus Software treffend beschreiben.
Über Kämpf Gartenbau AG
Die Kämpf Gartenbau AG mit Sitz in Lyss steht für kreative Gartenplanung, hochwertigen Gartenbau und professionelle Gartenpflege mit einem engagierten Team aus erfahrenen Fachleuten. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Wünsche der Kunden und die Leidenschaft, Natur und Handwerk in Einklang zu bringen.

Über Michel Berger
Michel Berger ist seit 2013 Geschäftsführer der Kämpf Gartenbau AG und leitet seit 2015 das Unternehmen gemeinsam mit Reto Staudenmann. In dieser Rolle ist Michel Berger für die Planung von Unterhaltsprojekten zuständig. Zudem ist er Ansprechpartner für die Abacus Software im Unternehmen und hat die Einführung entscheidend gestaltet.