«Mit DeepMail sparen wir Aufwand, Papier und Portokosten.»

min Lesezeit

Das Hallenstadion Zürich ist seit 1932 der Inbegriff für unvergessliche Erlebnisse. Mit bis zu 15'000 Plätzen zählt es zu den grössten Mehrzweckhallen Europas. Im Interview erzählt Karin Merkli, Verantwortliche für Personal und Finanzen, wie sich ihre Geschäftsprozesse mit Abacus und DeepMail vereinfacht haben.

Hallenstadion Abacus Success Story

Seit wann steht Abacus bei der Hallenstadion AG im Einsatz?

Karin Merkli: Schon seit über 20 Jahren steht Abacus beim Hallenstadion im Einsatz. Inzwischen haben wir eine breite Produktpalette. In der Buchhaltung arbeiten rund drei Mitarbeitende mit der Abacus Business Software. Alle unsere 34 Mitarbeitenden nutzen das MyAbacus Mitarbeiterportal, um ihre Personaldaten einzusehen und Mutationen zu beantragen.

Seit kurzem nutzen Sie auch den Secure-Mail Versand DeepMail für den digitalen Versand von Lohnabrechnungen. Wie kam es dazu?

Im alltäglichen Betrieb benötigen wir viel externes Personal, wie beispielsweise Hostessen. Wir haben eine Personalintegration mit rund 40 Personen durchgeführt, die bei uns nun im Stundenlohn angestellt sind. Dadurch ist der Aufwand in der Lohnbuchhaltung gestiegen. Etwa 70 Lohnabrechnungen mussten von Hand verpackt und verschickt werden. Mit diesem Prozess haben wir viel Papier verbraucht, Arbeitszeit aufgewendet – und auch die Briefmarken werden immer teurer. Das kostet Geld und Zeit. Nun ist der gesamte Prozess digitalisiert. Via DeepMail sind die Abrechnungen mit einem Klick versandt. Mit 40 Rappen pro Versand ist die Lösung auch preislich sehr attraktiv.

«DeepMail ist mit 40 Rappen pro Versand auch preislich sehr attraktiv

Karin Merkli, Personal und Finanzen bei der Hallenstadion AG

Welche Vorteile ergeben sich für die Hallenstadion AG durch DeepMail?

Wir konnten den Papier- und Verpackungsaufwand vollständig eliminieren. Die Mitarbeitenden haben sofortige Einsicht in ihre Lohnabrechnung und müssen nicht auf die Ankunft der Briefpost warten. Darüber hinaus stehen ihre Lohnabrechnungen und Lohnausweise alle übersichtlich an einem Ort zur Verfügung. So gehen diese Dokumente nicht mehr verloren und wir registrieren viel weniger Rückfragen dazu.

Wie viel Aufwand sparen Sie konkret mit dem Versand via DeepMail ein?

Es sind etwa eine Stunde Arbeitsaufwand, viel Papier und eine Menge Portokosten, die wir monatlich dank DeepMail einsparen.

Wie ist die Einführung verlaufen?

Die Einführung ist von Beginn weg sehr gut gelaufen. Wir konnten die Lösung selbständig und innert Kürze in der Abacus Business Software einrichten. Das Onboarding der Mitarbeitenden verlief reibungslos.

Was schätzen Sie besonders an der Abacus Business Software?

Meines Erachtens ist die Abacus Business Software sehr verständlich aufgebaut. Ich spare viel Zeit, gerade bei der Suche nach spezifischen Informationen und Dokumenten. Mein Arbeitsalltag mit Abacus um ein Vielfaches effizienter geworden. Ich bin sehr begeistert!

Wie würden Sie Abacus in einem Wort beschreiben?

Hervorragend! Alle bei uns sind zufrieden mit Abacus.

Über Karin Merkli

Karin Merkli verantwortet seit 2021 den Bereich Personal und Finanzen bei der Hallenstadion AG. Schon früher hat sie viele Veranstaltungen im Hallenstadion besucht. Auch heute kommt sie neben dem Arbeitsalltag ab und zu noch in den Genuss eines Konzerts oder darf bei Proben hinter die Kulissen blicken.

Über die Hallenstadion AG

Das Hallenstadion Zürich ist seit 1932 der Inbegriff für unvergessliche Erlebnisse. Mit bis zu 15'000 Plätzen zählt es zu den grössten Mehrzweckhallen Europas. Jährlich finden hier rund 100 Veranstaltungen statt – von Konzerten über Sportevents bis hin zu Messen. Diese ziehen über 800'000 Besucherinnen und Besucher an. Im Hintergrund sorgen 34 Mitarbeitende dafür, dass alles reibungslos über die Bühne geht.

Logo Hallenstadion

Dokumente sicher versenden

Mit dem Secure-Mail-Dienst DeepMail versenden Sie vertrauliche Unterlagen direkt aus der Abacus Business Software heraus – sicher und ganz ohne Wechsel zu externen Plattformen.

Mehr erfahren