Abacus Partner Conference: Intelligente Software, die mitdenkt

min Lesezeit

Die Abacus Research AG stellte an der 30. Abacus Partner Conference strategische Weiterentwicklungen und zentrale Neuerungen der Abacus Business Software vor. 925 Teilnehmende verfolgten die Veranstaltung an zwei Tagen, sowohl vor Ort als auch virtuell.

Unter dem Motto Abacus Intelligence – let software understand you wurden am 5. und 7. November 2024 die neuesten Innovationen präsentiert. Claudio Hintermann (Co-CEO), Raffaelle Grillo (COO) und ein Team von über 50 Expertinnen und Experten präsentierten zukunftsweisende Funktionen und Dienstleistungen, die Unternehmen auf ihrem Weg ins KI-Zeitalter unterstützen.

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Welten: Abacus Intelligence steht für greifbaren Mehrwert dank technologischer Innovationskraft. Die Software kombiniert menschliche Kompetenz mit der Effizienz der Technologie, um Kreativität und Rechenleistung sinnvoll zu verbinden. Die intelligente Unterstützung ebnet Unternehmen den Weg zu einer völlig neuen Art der Zusammenarbeit.

Einige ausgewählte Highlights der Abacus Intelligence im Überblick:

  • Sprachsteuerung: Prozesse lassen sich direkt per Spracheingabe oder Chat starten – auch auf Schweizerdeutsch.
  • Automatische Textgenerierung: Abacus Intelligence verwandelt Stichworte in fliessenden Text, der flexibel angepasst werden kann, beispielsweise für Projektdokumentationen, Stellenausschreibungen oder beim Erstellen von Arbeitszeugnissen.
  • Dokumentenerkennung: Die DeepO-Technologie verarbeitet automatisch Daten aus Dokumenten wie Rechnungen oder Auftragsbestätigungen.
  • Assistenzfunktion: Fragen zur Abacus Software beantwortet Abacus Intelligence im Chat mit strukturierten Informationen und praktischen Tipps.
  • Data Analyzer: Interaktive Auswertungen und Kennzahlen stehen auf Knopfdruck bereit, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
  • Aktionen und Prozesse: Die Software kennt unternehmensspezifische Abläufe und führt Nutzende effizient durch Aufgaben, die direkt im Chat ausgelöst werden können.
  • AbaClik AI: Diese App bietet eine intelligente Assistenz mit Sprachsteuerung und einem KI-Chatbot, der Anfragen analysiert und relevante Informationen liefert. Sie unterstützt unter anderem durch Erinnerungen an unerledigte Aufgaben wie das Erfassen von Arbeitszeiten.

Daneben wurden zahlreiche weitere Entwicklungen und Neuheiten präsentiert, darunter die Abacus Browser Edition, neue Apps wie AbaTalk und Updates von AbaPoint, die Funktion «Leitwährung pro Geschäftsbereich», die Integration von Sharepoint ins Abacus und vieles mehr. Am zweiten Tag der Partner Conference standen die einzelnen Applikationen und Produkte voll im Fokus. Die Teilnehmenden konnten sich umfassend über die Version 2025 informieren und dabei tiefere Einblicke in die künftigen Funktionen und Anwendungen gewinnen.

Die Abacus Partner Conference bot neben den Fachvorträgen und Präsentationen auch Gelegenheiten für angeregte Gespräche und Networking. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Live-Musik, Roboter-Butler und kulinarischen Highlights sorgten für ein gelungenes Erlebnis.
 

MEHR ÜBER ABACUS INTELLIGENCE ERFAHREN