Abacus E-Business auf dem Vormarsch

min Lesezeit

Die Abacus E-Business Plattform verzeichnete im Jahr 2021 einen neuen Rekord. Vergangenes Jahr hat Abacus E-Business fast 5.3 Millionen elektronische Dokumente verarbeitet. Ein Trend, der noch weiter wachsen wird. 

Der Rekord der elektronisch verarbeiteten Dokumenten auf der Abacus E-Business Plattform entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr um mehr als 30 Prozent und gegenüber dem Jahr 2018 sogar einer Verdoppelung der Verarbeitungen. Diese Transaktionen setzen sich aus Dokumenten wie z.B. Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen und Gutschriften zusammen.

Die zunehmende Digitalisierung im Bereich der Leistungsabrechnungen im Gesundheitswesen ist deutlich spürbar. Dank dem neuen MediData-Netz konnte hier sogar eine Verdoppelung der Kundenbasis gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. Als Netzwerkpartner mit direkter Anbindung an die eBill-Infrastruktur von SIX mit der elektronischen Rechnungsstellung in das E-Banking trägt Abacus wesentlich zum Erfolg und der weiteren Verbreitung der digitalen Rechnung in der Schweiz bei. Mit der stetigen Weiterentwicklung in allen Bereichen steuert das Abacus E-Business auch in diesem Jahr auf einen weiteren Rekord zu.

Das ist Abacus E-Business

Das Abacus E-Business ist für den automatischen Austausch von E-Dokumenten, insbesondere E-Rechnungen, zwischen Kunden und Lieferanten ausgelegt – für einen komplett medienbruchfreien Datenaustausch. Die Anwenderinnen und Anwender können die integrierte Lösung in Verbindung mit den Applikationen Auftragsbearbeitung, Projektverwaltung, Service- und Vertragsmanagement, Immobilienverwaltung und Kreditorenbuchhaltung nutzen und das rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche.